Ob HSU in der Grundschule oder Geschichte für die Mittel- und Oberstufe: Wir bringen Münchner Stadtgeschichte ins digitale Klassenzimmer.
Für Schulklassen
- Wann: zum Wunschtermin
- Für wen: alle Jahrgangsstufen
- Was ihr braucht: Computer/Tablet, Internet
Für Schulklassen
inkl. Konferenzsystem
Virtuelle Live-Tour
Ein Ausflug nach München mit der Schulklasse ist aktuell nicht möglich? Wir haben die Lösung! Wir bieten euch eine Reise in die Münchner Vergangenheit in einer von uns live-geführten Tour. Ein schöner Ersatz für die geplante Exkursion, aber auch ideal als Ergänzung für die Fächer Geschichte, Deutsch als Fremdsprache und Heimat- und Sachunterricht.
Per PC und Beamer kommt unsere virtuelle Exkursion zu euch ins Klassenzimmer. Auch für den Distanzunterricht ist unsere Online-Tour ideal. Wir schalten uns dann live in die Konferenzsoftware der Schule oder setzen unsere eigene Konferenz auf und stellen allen Teilnehmenden einen Zugangslink zur Verfügung.
Unsere virtuelle Stadtführung ist geeignet für Schülerinnen und Schüler aller Jahrgangsstufen im Präsenz- und Distanzunterricht. Wir orientieren uns am Lehrplan, vermitteln Geschichte altersgerecht und mit ausreichend Raum für Fragen und Interaktion.
Die Technik
Wir bieten professionelle Studiotechnik mit Kameras, Beleuchtung und Green-Screen. Mit unserer eigenen Software-Lösung streamen wir live in jede gängige Konferenzsoftware wie z.B. Zoom, Skype oder Teams.
Themen
Unsere virtuellen Touren zur Gründungsgeschichte Münchens und dem mittelalterlichen Leben in der Stadt sind eine wunderbare Ergänzung für den Unterricht in der 4. Klasse. Schwerpunktthemen für höhere Klassen können sein: die Geschichte der Wittelsbacher, München im Nationalsozialismus oder Wirtschaftsstandort München.
Auch für DaF
Wir bieten unsere live-geführten Online-Touren auch für Schülerinnen und Schüler an, die Deutsch als Fremdsprache lernen. Das gewünschte Sprachniveau sprechen wir gerne individuell mit euch ab.
Termine
Wir bieten euch unsere live-geführten Stadtführungen zu eurem Wunschtermin. Einfach anfragen, und wir stimmen uns mit euch ab!
Standorte
Wir sind zeit- und ortsunabhängig. Wir übertragen live zum vereinbarten Termin aus unserem Studio. Dabei spielt es keine Rolle, ob die Schulklasse im Klassenzimmer sitzt oder alle Teilnehmenden vom Computer daheim aus zuschauen.
Dauer
Unsere Live-Stadtführungen für Schulklassen dauern so lange wie eine Schulstunde, also ca. 45 bis 60 Minuten. Auf Anfrage planen wir gerne eine Doppelstunde ein.
Was es zu sehen gibt
Wir bieten einen altersgerechten Mix aus Geschichte und den Geschichten dahinter. Gerne gehen wir auf Fragen ein und vertiefen auf Wunsch einzelne Themen. Im virtuellen Dialog mit Lehrkräften und der Schulklasse schaffen wir so ein einzigartiges Live-Erlebnis.





Das sagt ihr dazu
„Vielen Dank für die tolle virtuelle Stadtführung zur Münchner Stadtgeschichte."
Sabine M.
„Tolle Stadtführung. Ich freue mich, dass ihr so viele Fragen beantworten konntet.“
Marion K.
„Intelligent, kurzweilig, total interessant und persönlich! Besser geht's nicht!"
Christine O.
Virtuelle Stadtführung
Könnt ihr nicht nach München kommen, kommen wir zu euch als virtuelle Stadtführung.
Schon ab € 229,-
Zum Wunschtermin. Perfekt auch als Team-Event.
KZ-Gedenkstätte Dachau virtuell
Begleitet unseren lizenzierten Guide auf diesem virtuellen Rundgang. Live, multimedial und interaktiv.
Schon ab € 149,-
Zum Wunschtermin. Für Schulen und Institutionen.