Virtuelle Stadtführungen – Übersicht
Virtuelle Stadtführungen, Online-Touren oder live-gestreamte Events waren vor Jahren noch völlig undenkbar und technisch kaum möglich. Heutzutage sind sie eine ideale Alternative zu klassischen Präsenz-Veranstaltungen.
Dass ein ursprünglich als Präsenz-Veranstaltung geplanter Event nicht stattfindet, kann verschiedene Gründe haben. Eine virtuelle Alternative zu finden, gestaltet sich oft nicht so einfach. Technisch, konzeptionell und organisatorisch kann das schnell zu einer Herausforderung werden.
Wir haben eine Übersicht zu den Vorteilen einer virtuellen Stadtführung und verschiedenen technischen Lösungen zusammengestellt. Die häufigsten Fragen rund um virtuelle Touren beantworten wir hier.
Virtuelle Stadtführungen München
Virtuelle Stadtführung
Könnt ihr nicht nach München kommen, kommen wir zu euch als virtuelle Stadtführung. Ein live-geführtes Stadterlebnis.
Zum Wunschtermin. Perfekt auch als Team-Event.
Digitales Klassenzimmer
Virtuelle Exkursionen
Wir bringen Münchner Stadtgeschichte ins digitale Klassenzimmer. Ideal auch für den Distanzunterricht.
Zum Wunschtermin. Auch für Deutsch als Fremdsprache.
KZ-Gedenkstätte Dachau
Begleitet unseren lizenzierten Guide auf diesem virtuellen Rundgang. Live, multimedial und interaktiv.
Zum Wunschtermin. Für Schulen und Institutionen.
Virtuelle Events
Virtuelles Team-Event
Das Highlight im Programm eurer Online-Tagung zum Jahresauftakt, für das virtuelle Kick-Off-Meeting, den digitalen Projektstart oder Kunden-Event.
Zum Wunschtermin. Auch mit Team-Quiz.
Virtuelle Weihnachtsfeier 2021
Ihr plant gerne voraus und denkt frühzeitig über eure Weihnachtsfeier 2021 nach? Dann feiert doch mit uns! Denn wir bringen Weihnachten in euer Home Office.
Zum Wunschtermin. Auch mit Glühwein.
Warum eine virtuelle Stadtführung?

Gemeinsamer Präsenz-Event abgesagt
Nicht nur wegen Corona müssen Präsenz-Veranstaltungen mitsamt Rahmenprogramm abgesagt werden. Auch unerwartete, kurzfristige Ereignisse können dazu führen, dass das gemeinsame Meeting vor Ort mit anschließender Stadtführung, ein Team-Event mit Stadtrallye oder sogar die Weihnachtsfeier ausfallen müssen.
Exkursion mit der Schulklasse nicht möglich
Exkursionen zu geschichtlich bedeutsamen Orten gehören zum Lehrplan. Wenn solche Fahrten, z.B. zu Konzentrationslager-Gedenkstätten, nicht möglich sind, können virtuelle Touren eine gute Alternative sein – live in die Schule übertragen und geleitet von einem zertifizierten Guide.
Teilnehmer über mehrere Locations verteilt
Wir leben in einer globalisierten Welt. Glücklicherweise haben wir technische Lösungen, um über mehrere Städte oder Länder verteilte Teilnehmer in einem gemeinsamen Online-Event zu verbinden.
Welche virtuellen Lösungen gibt es?

Videokonferenz selbst machen
Natürlich könnt ihr selbst eine Videokonferenz organisieren. Aber wenn die geschäftliche Agenda vorbei ist, fehlt oft der spannende Rahmen oder die kreative Idee, das Zoom- oder Skype-Meeting noch weiter zu betreiben.
Geführte virtuelle Stadtführung anschauen
Es gibt mittlerweile einige Anbieter für geführte virtuelle Stadtführungen in unterschiedlichen Qualitäten. Von reinen Slide-Shows, die kommentiert werden, bis zum Gang durch virtuelle Welten, die oft nur ein bedingt echtes Feeling bieten.
Virtuelle Tour als Team-Event buchen
Wir sind der Meinung, dass eine virtuelle Stadtführung oder Online-Tour eine echte Alternative zum abgesagten Team-Event oder zur ausgefallenen Weihnachtsfeier ist. Bunt, vital, multimedial und interaktiv, zum Mitmachen, mit kreativen Ideen, einem Quiz und einer Menge an interessanter Geschichte und spannenden Geschichten. So kommt ihr zu einem „echten" Erlebnis!