Wenn die Bürger schlafen, dann ist er unterwegs: Folgt dem Nachtwächter auf seinem nächtlichen Streifzug durchs finstere München!
Nachtwächter-Tour durch München
- Wann: Freitag & Samstag, 20:30 Uhr
- Für wen: Mittelalterfreunde
- Dauer: ca. 90 Min.
Nachtwächter-Tour durch München
Erwachsene
Wenn Münchens Bürger schlafen, ist er unterwegs! Bewaffnet mit Rufhorn und Hellebarde, die Laterne in der Hand, geht er seine Runde und bewacht unsere Stadt vor all dem liederlichen Gesindel. Begleitet den Nachtwächter zu später Stunde auf dieser spannenden Tour durchs mittelalterliche München.
Erlebt das nächtliche München mit dem Nachtwächter, der euch in authentischer Gewandung und historischer Ausstattung begrüßt. Am Marienplatz, dem ursprünglichen Marktplatz Münchens seit dem Mittelalter, startet die Tour. Ausgestattet mit seiner Hellebarde und Laterne, nimmt euch der Nachtwächter mit auf eine spannende und informative Reise in die lang vergangene Geschichte Münchens. Diese abendliche Tour ist für die Großen gedacht, für Familien mit Kindern empfehlen wir stattdessen unseren „Nachtwächter für Kinder“. Freut euch auf eine tolle Möglichkeit, München im Mittelalter zu entdecken!
Das sagt ihr dazu
„Informativ, spannend und absolut kurzweilig. Vielen Dank für ein tolles Erlebnis!"
„Hervorragend gespickt mit Stadtgeschichte und Anekdoten, spannend erzählt! “
„Wir waren alle total begeistert! Rundum spannend und interessant. Dankeschön!“
Nachtwächter-Tour München jetzt buchen





Wie läuft die Nachtwächter-Tour ab?
Unser Nachtwächter erwartet euch um 20:30 Uhr an seinem Treffpunkt am Marienplatz, genauer gesagt am steinernen Wachhäusl. Das befindet sich gleich rechts neben dem Eingang zur Touristen Information im Neuen Rathaus. In seiner Gewandung und ausgestattet mit seiner Hellbarde und seiner Laterne erkennt ihr ihn schnell.
Wir freuen uns, wenn ihr einige Minuten vor Beginn der Führung dort seid und euch bei bei ihm vorstellt, zeigt gegebenenfalls eure Buchungsbestätigung (auf dem Smartphone reicht aus). Auf diesem abendlichen Rundgang mit dem Nachtwächter seid ihr etwa 90 Minuten unterwegs durch die Straßen und Gassen, spaziert über einen längst vergessenen Friedhof, schließt gemeinsam die Stadttore ab und entdeckt allerlei historische Orte, sei es ein Hinrichtungsplatz oder eine alte Fürstenburg. Die Nachtwächter-Tour hat üblicherweise ihr Ende wieder am Marienplatz.
Wie gruselig wird es auf der Tour?
Im Mittelalter herrschten raue Sitten. Deshalb kann es auf dieser Nachtwächter-Führung durch München schon mal etwas gruselig, unheimlich oder blutig werden, wenn der Nachtwächter von missglückten Hinrichtungen, furchtbaren Krankheiten oder von den katastrophalen hygienischen Verhältnissen damals erzählt. Wir empfehlen diese Führung daher für Erwachsene und Jugendliche ab mindestens 13 Jahren. Für Kinder zwischen 6 und 12 Jahren empfehlen wir unseren Nachtwächter für Kinder.
Zur Geschichte der Nachtwächter
Die Hauptaufgabe des Nachtwächters war es, in den Städten für Sicherheit und Ordnung zu sorgen. Denn allzu oft trieben sich Diebe, Kriminelle und sonstiges Gesindel in den Gassen herum. Zum Glück war der Nachtwächter mit besonderen Rechten ausgestattet. Dazu gehörte, dass er verdächtige Personen, die nachts unterwegs waren, anhalten, befragen und notfalls sogar festnehmen durfte... weiter lesen