Unser Tipp für die Sommerferien: Der Nachtwächter für Kinder!
Servus, Herrschaften! Hallo aus München.
Heute wenden wir uns ausdrücklich an alle Kinder, denn es sind Sommerferien! Kommt in die Stadt und begleitet den Nachtwächter auf seinem abendlichen Rundgang. Erlebt, wie es in München im Mittelalter zuging! Geht mit Wolfram, unserem Nachtwächter, durch das abendliche München. Seine Laterne leuchtet euch den Weg, und natürlich hat er auch seine eindrucksvolle Hellebarde dabei. Wenn es brennt, alarmiert ihr gemeinsam den Türmer mit dem Rufhorn! Begleitet den Nachtwächter auf seiner Runde und helft mit, dass unsere Stadt ein sicherer Ort bleibt. Auf eurem Weg durch die Altstadt erfahrt ihr viel Spannendes aus der Geschichte. Wie lebten die Münchner im Mittelalter, und wie war es, damals ein Kind zu sein? Welche Aufgaben hatte der Nachtwächter? Wofür trägt er ein Kerbholz bei sich, was genau macht eigentlich ein Erbsenzähler, und hat er auch wirklich alle Stadttore abgesperrt? Der Nachtwächter für KinderWann? Für wen? Meldet euch jetzt an, denn die Teilnehmerzahl ist begrenzt: Hier geht's zur Anmeldung Mit den besten Grüßen
|