„10.000 Schritte in München – zum Gehen verführt“, Tobias Röckl & Synthia Demetriou, Kneipp-Verlag 2023

10.000 Schritte in München

Unser Buch „10.000 Schritte in München – zum Gehen verführt“ im Kneipp Verlag ist seit 23. März 2023 im Buchhandel.

Auf 15 spannenden Routen verführen wir euch zum Gehen in und um München herum. Manche bekannte Ecke wird dabei sein, aber vor allem viel Neues, viele tolle Touren durch eher unbekannte Ecken der Stadt, viel Wissenswertes zu jeder Tour, und selbstverständlich steckt in jeder Zeile eine ordentliche Prise Ludwig & Lola drin!

Jetzt bestellen

Buch „10. 000 Schritte in München“ jetzt vorbestellen

10.000 Schritte täglich halten fit und gesund. Aber wer mag schon 30-mal zur U-Bahn und zurück laufen, um das eigene Schrittkonto zu füllen. In München findet ihr jetzt 15 spannende Wege, etwas Gutes für euch zu tun und gleichzeitig Neues zu entdecken.

Ihr könnt das Buch entweder im regulären Buchhandel kaufen oder über den Link bestellen.

Jetzt bestellen

GPX-Tracks

Für jede der 15 Routen im Buch gibt es sogenannte GPX-Tracks, die ihr mit jeder Wander- oder Navigations-App auf eurem Smartphone benutzen könnt. So findet ihr garantiert immer den richtigen Weg. Apps, die ihr dafür benutzen könnt, sind z.B. „GPX viewer“, „OsmAnd“ oder „bergfex Touren“.

Download der GPX-Tracks:
> 10.000 Schritte in München – GPX-Tracks

Der Download-Bereich ist passwortgeschützt. Das Passwort dazu findet ihr im Buch abgedruckt.

Über die Autoren

Die Tourguides im Hofgarten

Synthia Demetriou und Tobias Röckl sind Profis, wenn es ums Vermitteln von Münchner und bayerischer Geschichte und Geschichten, Kultur und Kulinarik geht.

Ihre Beiträge findet man in Magazinen, im Fernsehen und in ihren Social-Media- Kanälen. Hautnah kann man die beiden bei einer ihrer Stadtführungen oder kulinarischen Touren ihrer Agentur „Ludwig & Lola® Stadtführungen in München“ erleben.

Ludwig & Lola® Stadtführungen in München:
> www.ludwigundlola.de

10.000 Schritte – häufige Fragen

Warum überhaupt 10.000 Schritte?

Wir alle wissen, wie wichtig Bewegung ist. Dabei muss man kein Spitzensportler sein, um sich etwas Gutes zu tun. Gehen kann jeder, und das an jedem Ort und zu jeder Jahreszeit und ohne teures Sportzubehör. Gute Schuhe angezogen, und schon kann es losgehen. Dabei sind 10.000 Schritte eine klar verständliche Einheit. Vor allem können unsere modernen Smartphones auf einfache Art helfen, denn die meisten verfügen über eine Fitness-App, mit der sich die Schritte zählen lassen.

Wie viel sind 10.000 Schritte in km?

Wir haben herausgefunden, dass 10.000 Schritte ungefähr einer Strecke von sechs bis acht Kilometern entsprechen. Das ist vor allem abhängig von der Körpergröße und der jeweiligen Schrittlänge der Person. Hinzu kommt, dass unterschiedliches Gelände (flaches Terrain, mit Steigung usw.) die Schrittmenge und -länge verändert. Generell kann man aber sagen, dass alle 10.000-Schritte-Touren von ihrer körperlichen Intensität in etwa gleich sind.

Wie lange dauert es, 10.000 Schritte zu gehen?

Wie lange ihr für die 10.000 Schritte braucht, ist von verschiedenen Faktoren abhängig. Vor allem spielen die individuelle Schrittlänge und Gehgeschwindigkeit eine Rolle. Wir haben für uns gemessen, dass 10.000 Schritte mit einem angenehmen Gehtempo ohne Pausen etwa 90 Minuten dauern. Rechnet man noch eine kleine Pause mit einem Snack und ausreichend Trinken dazu, kommt man auf etwa 120 Minuten.

Welche Kleidung/welchen Proviant sollte man dabei haben?

Je nachdem, wo die Touren stattfinden und wie dort der Bestand an Gastronomie oder Supermärkten ist, kann es sinnvoll sein, einen kleinen Rucksack mit passender Kleidung für unterschiedliches Wetter, mit einer kleinen Brotzeit und vor allem ausreichend zu trinken dabeizuhaben.

Welche Vorbereitung braucht es, um 10.000 Schritte zu gehen?

10.000 Schritte sind für die meisten Menschen eine machbare Distanz. Dennoch kann man die Freude verlieren, wenn der Rucksack drückt oder sich eine Blase anbahnt. Wir raten euch zu (Wander-)Schuhen, mit denen ihr schon öfter unterwegs wart. Nichts ist schlimmer als ein neues Paar Schuhe, das noch nicht eingelaufen ist. Der Rucksack sollte nicht zu schwer bepackt sein. Mit etwas Proviant und Kleidung dürfte er ca. 3-5kg wiegen. Bis auf ganz wenige Ausnahmen sind auf allen Touren Haltestellen nicht weit entfernt, um so im Fall des Falles etwas schneller wieder nach Hause zu kommen.

In der Presse

Münchner Merkur vom 04.03.2023

Mit 10.000 Schritten die Stadt entdecken. Gesund und genussvoll: Neues Buch zeigt Stadttouren zu Fuß durch München. (...)“

TZ vom 04.03.2023

10.000 Schritte sollst du tun. (...) Die München-Experten Synthia Demetriou und Tobias Röckl nahmen sich das zu Herzen. (...) “

Abendzeitung vom 23.03.2023

Wir sind 'Stadtverführer'. Tobias Röckl und Synthia Demetriou eint die Liebe zu München. (...)“

TZ vom 22.04.2023

Wunder-Wege durch die Stadt. (...) Mal erfährt man Stadtkunde, mal bewegt man sich in der Natur oder entdeckt ein neues Stadtviertel. (...)“

Hallo München vom 27.04.2023

Die Führungen sind so spannend ausgeklügelt, da kann man selbst als Einheimischer noch fündig werden (...) und (...) feststellen, in welch wunderbarer Stadt wir leben.“

Bayerischer Rundfunk vom 24. Mai 2023

„München und seine Sehenswürdigkeiten entdeckt man am besten und intensivsten zu Fuß.“
Hier geht's zum Beitrag: youtube.com/ludwigundlola

Pressematerial

„In ihrem neuen Buch 10.000 Schritte in München skizzieren die beiden Tour Guides Synthia
Demetriou und Tobias Röckl 15 spannende Erkundungstouren in 10.000 Schritten quer durch
München. (...)“

Den gesamten Pressetext und weiteres Pressematerial liegt hier zum Download:

> Buchcover Download (JPG)
> Pressefoto Synthia Demetriou und Tobias Röckl (JPG)
> Pressetext Download (PDF)